Als ich anfing, mich für Elvis zu interessieren, hatte ich keine Ahnung vom Sammeln. Meine Familie und ich unternahmen hin und wieder Ausflüge in die nächste größere Stadt, und dort stöberten wir auch in Plattenläden (meist den Platten-Abteilungen in Kaufhäusern). Inspiriert wurde ich durch die Cover, die Kaufentscheidung traf ich anhand der Songtitel, die ich noch nicht kannte (besaß).
Da auch der preis der LPs beim Kauf eine Rolle spielte, kaufte in in dieser Zeit Budget-LPs von Camden / Pickwick.
Eine meiner Lieblingsscheiben hieß You'll Never Walk Alone. Heute weiß ich, dass der Titel von der Single RCA 47-9600 stammt. Diese wurde im April 1968 (1 Jahr vor meiner Geburt) veröffentlicht, und das Single-Cover zeigt ein Foto aus den 60ern. Ich brachte es emotional immer mit den 70ern in Verbindung, was wohl an dem Camden-Cover liegt.
Die LP enthält Gospel. Die LPs His Hand in Mine und How Great Thou Art kannte ich damals noch nicht. Dass Peace In The Valley, I Believe, It Is No Secret und Take My Hand, Precious Lord von der EP Peace In The Valley stammten, wusste ich nicht. Ich kannte sie von der Camden-Ausgabe des Christmas Album.
Außerdem enthält das Album Sing You Children aus dem Film Easy Come, Easy Go (Seemann, ahoi!) und Let Us Pray aus Change of Habit (Ein himmlischer Schwindel). Who Am I? stammt aus dem American Studio (From Elvis In Memphis / Back In Memphis).
Einzelheiten über die LP und verschiedene Varianten davon findet Ihr auf Elvisrecords.us.Hier kann man sich auch die Labels und die Backcover ansehen.
Alle Lieder sind bereits auf CD veröffentlicht (z. B. auf den Double Features und der Amanzing Grace), ich habe mir das Album aus Sentimentalität zugelegt. Zuerst mit dem Cover unten, und nun noch einmal mit dem ursprünglichen Cover. Das Artwork / die Linernotes sind ansonsten nicht der Rede wert. |
|
Posts mit dem Label Soundtrack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soundtrack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 19. Januar 2013
You'll Never Walk Alone (Camden)
Samstag, 14. Januar 2012
Viva Las Vegas (FTD)
Die größte Elvis-Sammlung aller Zeiten präsentiert in ihrer ersten Ausgabe die DVD Viva Las Vegas (Tolle Nächte in Las Vegas). Allerdings ist im Magazin weder etwas über den Film, noch über die Musik zu lesen
Der Soundtrack von Elvis' 15. Film Viva Las Vegas ist ein gutes Beispiel für die Veröffentlichungspolitik der RCA - er wurde gnadenlos zerstückelt und den Fans nur nach und nach präsentiert. Den Titelsong gab es als Single (RCA 47-8360), und dann gab es noch eine EP (RCA EPA 4382). Die restlichen Songs streute man auf verschiedene Alben, wobei hier die Camden-LP Elvis sings Flaming Star (eine Nachpressung der LP Singer presents Elvis singing Flaming Star and others) an erster Stelle zu nennen ist.
RCA 47-8360
1. What'd I Say
2. Viva Las Vegas
2. Viva Las Vegas

Seite 1
1. If You Think I Don't Need You
2. I Need Somebody To Lean On
Seite 2
1. C'mon Everybody
2. Today Tomorrow and Forever
Diese Übersicht der Lieder stammt von Keith, und auf seiner Seite gibt es die volle Übersicht der Session mit allen Takes, Veröffentlichungen usw. Vorbeischauen lohnt sich!
|
Die BMG hat sich 1993 - 1995 der Soundtracks angenommen, und auf insgesamt 10 Double Features-CDs veröffentlicht. Der Name Double Features stammt von Kinovorführungen, wo man für den Preis einer Eintrittskarte zwei oder mehr Filme schauen durfte. Dementsprechend hat man die Musik von jeweils zwei oder drei Filmen auf eine CD gepackt, zwar ohne die Bonus Songs (siehe: For The Asking - The Lost Album). Dafür aber mit etlichen unveröffentlichten Songs, oder Alternate-Takes.
Viva Las Vegas / Roustabout ist nicht komplett - es fehlt z.B. das Duett Today, Tomorrow And Forever, und bei Roustabout der gleichnamige Song von der 2nd and none, aber es war die beste Zusammenstellung, die man dis dahin bekommen konnte!
Die Booklets waren auch immer sehr schön und sehr informativ. Ich mag die Reihe!
Mittlerweile setzt das Sammler-Label Follow That Dream ganz neue Maßstäbe. An der FTD-Veröffentlichung kommt der ernstahfte Sammler nicht vorbei.

02. What'd I Say
03. If You Think I Don't Need You
04. I Need Somebody To Lean On
05. C'mon Everybody
06. Today, Tomorrow And Forever
07. Santa Lucia
08. Do The Vega
09. Night Life
10. Yellow Rose Of Texas/The Eyes Of Texas
11. The Lady Loves Me (with Ann-Margret)
12. You're The Boss (with Ann-Margret)
13. Today, Tomorrow And Forever (with Ann-Margret) (takes 1, 2)
14. Viva Las Vegas (takes 1, 2)

16. C'mon Everybody (takes 1, 2, 3)
17. I Need Somebody To Lean On (take 8)
18. The Lady Loves Me (with Ann-Margret) (take 9)
19. You're The Boss (with Ann-Margret) (take 3)
20. Today, Tomorrow And Forever (takes 3, 4)
21. What'd I Say (takes 1, 2)
22. If You Think I Don't Need You (takes 5, 7)
23. C'mon Everybody (takes 6, 7)
24. Do The Vega (take 1)
25. The Climb (Georgie McFadden) (take 9)
Einige der Outtakes erschienen bereits auf den FTD-CDs
Out In Hollywood und Silver Screen Stereo.
Das 7" Digipack ist superb, das Booklet wieder sehr
Informativ (besonders die Rubrik In- and Outtakes). Und es gibt wieder
viel unveröffentlichtes - schade nur, dass man keine Doppel-CD draus
gemacht hat...
Ein echter Rückschritt dagegen ist die "normale" CD, die BMG nachgeschoben hat, aber die habe ich mir gespart!
Was jetzt noch fehlt, sind die Lieder von Ann-Margret. Gut, die Duette hat man jetzt (da hätte ich doch gerne die komplette Session auf der Doppel-CD gehabt!), aber die Süße singt in dem Film auch 2 Solo-Nummern. (Bei der Fernsehausstrahlung war My Rival noch nicht zu sehen, das gab es erst auf der DVD).
Ziemlich sicher ist, dass Elvis und Ann-Margret eine Affäre hatten. Sie war eine Schauspielerin und Sängerin, sie war ehrgeizig und kreativ, insofern passte sie zu Elvis, wie June Carter zu Johnny Cash. Aber da war ja Priscilla, das schüchterne Mädchen, das Elvis anhimmelte. Nun, wir wissen, wie sich der King entschieden hat!
Ziemlich sicher ist, dass Elvis und Ann-Margret eine Affäre hatten. Sie war eine Schauspielerin und Sängerin, sie war ehrgeizig und kreativ, insofern passte sie zu Elvis, wie June Carter zu Johnny Cash. Aber da war ja Priscilla, das schüchterne Mädchen, das Elvis anhimmelte. Nun, wir wissen, wie sich der King entschieden hat!
Ich kaufte mir meine erste Ann-Margret CD, The Very Best Of Ann-Margret, weil dort Outtakes von You're The Boss und The Lady Loves Me (take 9) veröffentlicht wurden, bevor es diese auf eienr Elvis CD gab (Siver Screen Stereo). Ich war begeistert. Die restlichen Lieder gefielen mir so gut, dass ich die bombastische CD-Box Ann-Margret 1961 - 1966 von Bear Family kaufte. Die ist super aufgemacht, und das Booklet ist ein Hardcoverbuch in LP-Größe!
Allerdings gefallen mir die meisten Lieder nicht ganz so gut, die meisten gehen in Richtung Musical, und so höre ich immer nur den Sampler (Slowly ist der absolute Hammer, ein echter Ständer-Song!).
ABER auf der 5. CD gibt es eine Zusammenstellung von Ann-Margrets Filmmusiken, und da ist Viva Las Vegas ebenfalls vertreten!
11. You're The Boss (& Elvis)
12. Appreciation
13. My Rival
Ein besonderes Sammler-Stück ist die 10" Picture-Disc I Can Help,
mit einem Foto der Hochzeitsszene aus Viva Las Vegas.
Außerdem gibt es 4 CDs der Double Features auch noch in einer schmucken Filmdose.
Mit Bonus-Fotos, Booklet usw.
Mit Bonus-Fotos, Booklet usw.
Diese CDs fehlen Euch noch in der Sammlung? Dem kann abgeholfen werden!
Abonnieren
Posts (Atom)